Die Prüfungen sind geschafft und damit dürfen sich seit dieser Woche 17 Absolventinnen und Absolventen der Ausbildungsgänge der Berufsfachschule für Fremdsprachen staatlich anerkannte Fremdsprachenkorrespondent/in, Europasekretär/in und Welthandelskorrespondent/in nennen.
Während ihrer eineinhalb- bis zweijährigen Ausbildung haben unsere Absolventen und Absolventinnen gezeigt, dass sie die notwendigen Kenntnisse erlangt haben, um sich als Fachkräfte auf internationalem Parkett zu behaupten. Dabei haben sie nicht nur in bis zu vier Fremdsprachen wie Englisch, Französisch, Spanisch oder Japanisch hohe Sprachkompetenzen erworben, sondern auch erweiterte Grundkenntnisse im kaufmännischen Bereich. Somit sind sie bestens gerüstet für anspruchsvolle Tätigkeiten in Unternehmen verschiedenster Wirtschaftsbereiche, internationalen Unternehmen und Behörden mit Auslandskontakten.
Wir entlassen unsere Schülerinnen und Schüler in ein Berufsfeld, das ihnen vielseitige, interessante und vor allem zukunftssichere Berufsperspektiven bietet und freuen uns mit ihnen über ihre tollen Leistungen.
Herzlichen Glückwunsch und alles Gute!
Weitere Informationen zu unseren Fremdsprachenausbildungen finden Sie auf unserer Website und in unserer Broschüre.
|